Billige Kindersitze gefährden Leben!
Wenn wir unsere Kleinen im Auto mitnehmen wollen, brauchen wir einen Kindersitz – das ist gesetzlich vorgeschrieben. Also wird oft schnell das Internet nach einer möglichst günstigen Variante durchsucht. Dabei stößt man oft auf preislich wirklich ansprechende Modelle aus China. Die sehen sicher uns und kosten nicht viel. Allerdings weisen sie nicht das ECE Kennzeichen auf, welches für die Zulassung in Deutschland steht. Das ist fatal, denn Britax hat diese illegalen Kindersitze nun in ihrer Crashtestanlage getestet. Dabei wurde im Vergleich mit den Britax Kindersitzen deutlich, welche erheblichen Sicherheitsrisiken die illegalen Sitze aufweisen.
In der Crashtestanlage in Anvodor wurden zwei der günstig im Internet erwerbbaren Kindersitze auf ihre Sicherheit geprüft. Zunächst konnte bereits optisch festgestellt werden, dass die Sitze schlecht und billig verarbeitet wurden. Außerdem fehlte dass wichtige Zertifizierungsauszeichnung, also der orangefarbene Kreis mit einem integrierten E1. Außerdem erschienen sie auch nicht besonders stabil.
Um nun genau zu testen, wie die illegalen Sitze im Vergleich zu verifizierten abschneiden würden, wurden in dem Testwagen sowohl ein Britax Kindersitz, als auch eines der günstigen Modelle aus China, jeweils mit einem Dummy darin platziert. Das Auto nahm Geschwindigkeit auf und versuchte den geplanten Crash. Wie in dem Video zu sehen, ist das Ergebnis des chinesischen Sitzes lebensgefährlich: Während der Dummy im Britax Kindersitz sicher im Sitz bleibt, reißen bei dem Chinesischen Modell die Gurte und der Dummy wird frontal aus dem Auto geschleudert. Stellt man sich nun vor, dass so etwas mit dem eigenen Kind passieren könnte, geht man sicher gleich los um einen neuen Sitz zu kaufen.
Click here to view the embedded video.
Die illegalen Modelle aus China sind zwar nicht im deutschen Handel erhältlich, werden aber dennoch über das Internet in die ganze Welt verkauft. Was das Thema Sicherheit angeht sollte man also nie sparen, sondern sich genau darüber informieren, was den eigenen Ansprüchen entspricht und was gut und vor allem sicher für das eigene Kind ist!